Herzlich willkommen

... in der Kleintierpraxis Gallneukirchen

Tierärztin MAG. MED. VET. KATJA FISCHER-WINKLER IN Gallneukirchen im Bezirk Urfahr-Umgebung

Geboren wurde ich 1978 in Stockerau (Niederösterreich). In meiner Heimatstadt besuchte ich Kindergarten, Volksschule und Gymnasium.

Bereits im Kindergarten stand mein Berufswunsch fest, Tierärztin zu werden. So begann ich nach der Matura mit dem Studium der Veterinärmedizin (Schwerpunkt Kleintiermedizin) an der Veterinärmedizinischen Universität in Wien.

Während des Studiums arbeitete ich bei verschiedenen Tierärzten und in Tierkliniken mit, um praktische Erfahrungen zu sammeln.

2004 schloss ich nach Ende eines 6-monatigen Praktikums mein Studium ab. Ich inskribierte mich für den Universitätslehrgang für Physiotherapie und übersiedelte nach Linz. Dort arbeitete ich bis 2006 in einer Kleintierordination. Nach der Geburt meines Sohnes wechselte ich meinen Arbeitsplatz und war von November 2007 bis November 2015 in der Kleintierordination in Mittertreffling tätig.

Kleintierpraxis

Mit 8. Februar 2016 eröffnete ich in der Gaisbacher Straße in Gallneukirchen meine eigene Ordination für Kleintiere (Katzen, Hunde, Meerschweinchen, Kaninchen, Ziervögel) mit Schwerpunkt Katzenmedizin.

 

Praxis der Tierärztin in Gallneukirchen

Termin vereinbaren

Tierarztpraxis in Gallneukirchen

Leistungen

Ihre Fellnase
in Guten Händen

GPCert FelP (Katzenmedizin)

Eines meiner Hauptinteressen gilt der Katzenmedizin. Selbst Besitzerin von 3 Katzen (Katze "Coco", Kater "Timon" und "Findus") entschloss ich mich 2012, eine umfassende Weiterbildung zu beginnen. Nach 1-jähriger intensiver Ausbildung bei der ESVPS (European School of Veterinary Postgraduate Studies) konnte ich 2013 meine Prüfung und einen wissenschaftlichen Fallbericht erfolgreich abschließen und darf als Zeichen meiner Zusatzqualifikation den Titel GPCert FelP (Katzenmedizin) tragen.

 

Besonders wichtig ist mir, auf meine Patienten einzugehen. Jedes Tier hat eine andere Persönlichkeit: schüchtern, neugierig und selbstbewusst oder aber auch ängstlich aggressiv. Ich vergebe deshalb für Katzen gerne gesonderte Termine, um unseren vierbeinigen Freunden eine Wartezeit zu ersparen und sie durch andere nervöse Tiere im Warteraum nicht noch zusätzlichem Stress auszusetzen (auch Hausbesuche sind möglich).

 

Ein ausführliches Gespräch mit dem Patientenbesitzer, v.a. bei längerer Krankengeschichte, ist für mich selbstverständlich. Nach einer gründlichen klinischen Untersuchung kann es manchmal notwendig sein, weitere Tests durchzuführen (Blutbild, Röntgen, Ultraschall, Kotuntersuchung etc.). Auch bei "schwierigen" Katzen ist es oft mit Einfühlungsvermögen möglich, eine Blutabnahme ohne Sedierung durchzuführen.

 

Jeder meiner Patienten liegt mir am Herzen und ich versuche, stets die Lebensqualität unserer Vierbeiner in den Vordergrund zu stellen!

zum Leistungsüberblick

Berufserfahrung

Untersuchung beim Hund

Fortbildungs veranstaltungen

Katze schläft beim Tierarzt

Weiterbildung

  Kleintierpraxis Gallneukirchen Mag. Katja Fischer-Winkler GpCertFelP

Gaisbacher Straße 36

4210 Gallneukirchen

 

  +43 7235 61064

  cumana@aon.at

  Ordinationszeiten

Montag - Dienstag 08:30 - 11:00 15:30 - 18:30

Mittwoch 08:30 - 11:00

Donnerstag - Freitag 08:30 - 11:00 15:30 - 18:30

Samstag 08:30 - 11:00

Sonntag geschlossen

  Links

  Anfahrt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.